Oberharz – Aktuelle News im Überblick | Goslarsche Zeitung

Kritische Infrastruktur

GZ Plus Icon Hackerangriff legt Stadtwerke in Clausthal-Zellerfeld lahm

Plötzlich geht nichts mehr: Weder Telefon noch E-Mail funktionieren bei den Stadtwerken Clausthal-Zellerfeld. Ein Hackerangriff hat den Betrieb am Donnerstagmorgen lahmgelegt – welche Auswirkungen hat das für die Bevölkerung?

Semesterbeginn

GZ Plus Icon Startermesse zeigt, was TU Clausthal abseits der Vorlesungen bietet

Von Tanzeinlagen bis Kippfiguren-Spiel – die Startermesse an der Oberharzer Uni bietet mehr als nur Informationen. In der Aula Academica zeigen Clubs, Vereine und Einrichtungen, wie bunt das studentische Leben abseits von Vorlesungen sein kann.

Schäden in Ortschaften

GZ Plus Icon Jagdsaison im Harz beginnt: Forst hat auch Wildschweine im Visier

Zunehmende Wildschweinschäden sorgen im Oberharz für Diskussionen. Die Landesforsten starten ihre jährliche Herbstjagd, um unter anderem die Population an Schwarzwild zu regulieren und Wälder sowie landwirtschaftliche Flächen zu schützen.

Aula der TU Clausthal

Bei Harz-Classix trifft Franz Liszt auf Beatbox

Beim Musikfest des Harz-Classix-Festivals am 28. Oktober ist der Beatbox-Europameister Robeat zu Gast. Am Vormittag des Konzerts nimmt er mit Kindern der Robert-Koch-Schule ein besonderes Projekt in Angriff.

Uneinigkeiten über Zahlen

GZ Plus Icon Wildschweine im Oberharz: Wie viele Tiere sind es denn nun?

4000 bis 5000 Wildschweine sollen in Clausthal-Zellerfeld leben – behauptet Bürgermeisterin Petra Emmerich-Kopatsch (SPD). Die Jäger halten diese Zahl für völlig überzogen und gehen von höchstens 500 aus. Was stimmt denn nun?

Eine Sammlung mit 10.000 Objekten

GZ Plus Icon Dieser Clausthaler hat Computer, die heute fast niemand mehr kennt

10.000 historische Computer, Konsolen und andere Kuriositäten gehören zu Axel Ehrichs Sammlung. Der 51-Jährige aus Clausthal-Zellerfeld begeisterte damit die Besucher des Retro-Festivals in Paderborn. Doch wie geht es mit seinen Schätzen weiter?

29 Aussteller im Oberharz

GZ Plus Icon Kunsthandwerkermarkt: Altenauer „Eigenart“ überrascht die Besucher

Die Gäste der Altenauer „Eigenart“ haben die Qual der Wahl: An 29 Ständen gibt es eine große Auswahl kunsthandwerklicher Produkte. Das Besondere: Fast alle werden in Altenau und Umgebung gefertigt. Und manches davon überrascht dennoch.

Nina Chuba gehört zu Kunden

GZ Plus Icon Marleaux: Wie in Clausthal-Zellerfeld Weltklasse-Bässe entstehen

Die Bassgitarren des Instrumente-Herstellers Marleaux aus Clausthal-Zellerfeld sind weltweit nachgefragt. Auch Musikgrößen wie Nina Chuba touren mit Bässen von Heike und Gerald Marleaux. Der GZ gaben sie exklusive Einblicke in ihre Arbeit.

Feuerwehr lädt ein

GZ Plus Icon Beim Oktoberfest in Altenau wird mit Harzer Liedern gefeiert

Rund 300 Gäste feiern mit der Feuerwehr Altenau ein zünftiges Oktoberfest in der Feuerwache: Live-Musik, Lederhosen und Dirndl gehören ebenso dazu wie das Oktoberfestbier. Und was kam bei den Feiernden dieses Jahr besonders gut an?

Mehr Grün vor der Haustür

GZ Plus Icon Internet-Trend: Oberharzer machen mit und pflanzen Bäume

In ganz Deutschland beteiligen sich Menschen im Internet an der Baumpflanz-Challenge – auch im Oberharz. Nach Polizei und Stadtverwaltung hat nun die TU Clausthal zum Spaten gegriffen. Wer nicht mitmacht, muss sich noch einer anderen Aufgabe stellen.

Nächste Woche geht es los

GZ Plus Icon Sperrung im Oberharz: Alles, was Autofahrer wissen müssen

Tschüss, Schlaglöcher: An den Abtshöfen in Zellerfeld wird die Straße neu asphaltiert. Vom 21. Oktober bis 7. November müssen Anwohner mit Sperrungen und Einschränkungen rechnen. Die GZ liefert eine Übersicht, was zu beachten ist.

Diakonie-Lädchen

GZ Plus Icon Gibt es noch eine Chance für Clausthaler Traditionsgeschäft?

Seit 16 Jahren verkauft Margot Neumann in Clausthal-Zellerfeld gebrauchte Kleidung für den guten Zweck. Nun muss die 87-Jährige das Diakonie-Lädchen aus persönlichen Gründen schließen. Zwei potenzielle Nachfolgerinnen äußern aber Interesse.
Weitere Themen aus der Region