Braunlage – Aktuelle News im Überblick | Goslarsche Zeitung

Bergwald- und Waldmeisteraktion

GZ Plus Icon Umweltminister Meyer hilft im Harz beim Pflanzen junger Bäume

Es gibt gleich zwei große Pflanzaktionen an einem Tag bei Braunlage: Der Verein Braunlager Bäume startet in die Saison und das Bergwaldprojekt feiert sein 35-jähriges Bestehen. Dazu wird auch Minister Meyer erwartet. Was und wo wird gepflanzt?

274.500 Euro Fördermittel

GZ Plus Icon Forscherin will Spuren des Bergbaus im Harz neu interpretieren

Prof. Dr. Lasafam Iturrizaga, Geografin der Uni Göttingen, will in St. Andreasberg erforschen, was man aus den Spuren des Bergbaus im Harz für die Zukunft lernen kann. Dafür bekommt sie 274.500 Euro Fördermittel vom Land. Und das hat sie vor.

Tauschtag am Rehberger Grabenhaus

Harz: 43 Kinder sammeln 1700 Kilo Kastanien für die Wildfütterung

Der Bergstadtverein St. Andreasberg lädt zum Tauschtag am Rehberger Grabenhaus: Kinder können gesammelte Kastanien für die Wildfütterung abgeben und erhalten dafür Süßigkeiten und Gutscheine. Wer hat wohl die meisten Kastanien abgegeben?

Überraschendes Ergebnis

GZ Plus Icon Verkehr in Braunlage: Umleitung weniger stark genutzt als gedacht

Zu laut, zu schnell, zu viel: Die Proteste über die innerörtliche Umleitungsstrecke wegen der Bauarbeiten an der B27 der Ortsdurchfahrt Braunlage kommen immer wieder hoch. Die Verkehrswacht hat nun die Geschwindigkeit und das Aufkommen gemessen.

Erster Gegenkandidat äußert sich

GZ Plus Icon Bürgermeisterwahl: Wer kandidiert gegen Amtsinhaber Langer?

Wer wird im November 2026 Bürgermeister der Stadt Braunlage sein? Das wird in einem Jahr bei der Kommunalwahl entschieden. Einen Gegenkandidaten hat Amtsinhaber Wolfgang Langer bereits. Die GZ hat bei den im Rat vertretenen Fraktionen nachgefragt.

Geschlagen und getreten

GZ Plus Icon Landgericht verurteilt Mann, der seine Freundin brutal verletzt hat

Brutal schlug und trat er seine Freundin, filmte die Tat sogar. Jetzt wurde der 37-Jährige aus Braunlage von der neunten Strafkammer des Landgerichts Braunschweig für diese Taten mit haarfeinem Abstand zum versuchten Totschlag verurteilt.

Auch Haltestelle bekommt neuen Namen

GZ Plus Icon Ehrenfriedhof wird umbenannt: Wegen Gräbern von SS-Soldaten

Den Ehrenfriedhof in Oderbrück gibt es seit 1946. Weil auch 15 Soldaten der Waffen-SS dort begraben sind, wird er nun umbenannt. Warum genau und wie der Friedhof in Zukunft heißt, wurde bei der Einweihung erklärt.

Feierstunde für den Re-Start

GZ Plus Icon „Erlebnistage Harz“: Neue Doppelspitze nach der Krise

In einer Feierstunde haben Anna-Lena Utermöller und Dirk Markert den Re-Start von „Erlebnistage Harz“ in Hohegeiß vorgestellt. Dabei kritisierte der ehemalige Geschäftsführer Holger Kolb der überregionalen „Erlebnistage“ seinen Nachfolger scharf.

Am Matthias-Schmidt-Berg

GZ Plus Icon „Girls-Ride-Harz“: Bikerinnen feiern Saisonfinale im Oberharz

Bikerinnen aus der Region trafen sich jetzt am Matthias-Schmidt-Berg in St. Andreasberg zum Saisonfinale. Welche Idee hinter dem Event „Girls-Ride-Harz“ stand und wie viele Teilnehmerinnen dabei waren, teilten jetzt die Organisatorinnen mit.

Honky Tonk in Braunlage

GZ Plus Icon Unterwegs von Kneipe zu Kneipe, um tolle Live-Musik zu erleben

Fünf Gaststätten, fünf Bands und ein DJ: Das waren die Zutaten für das Honky-Tonk-Kneipenfestival am Samstag in Braunlage. Die GZ verrät, wie die Stimmung war und wie viele Besucher an dem Abend von Kneipe zu Kneipe gegangen sind.

Lange gefordert

Braunlage: Direkte Busverbindung nach Herzberg kommt

Sie ist von Senioren und Kinderschutzbund bereits seit Jahren gefordert worden, die direkte Buslinie von Braunlage nach Herzberg. Jetzt wird sie umgesetzt. Wann genau und wie die Verbindungen sind, teilte der Zweckverband Südniedersachsen mit.

Aljoscha Stadelmann kommt wieder

GZ Plus Icon „Harter Brocken“: Bald ist Drehstart in St. Andreasberg

Es geht wieder los. Aljoscha Stadelmann bezieht als Frank Koops das Haus in der Breiten Straße in St. Andreasberg und will als Polizist in der Krimi-Reihe „Harter Brocken“ seinen elften Fall lösen. Die GZ verrät, wie der neue Teil heißt.

Verkehr fließt wieder

GZ Plus Icon Unbekannte Substanz ist nicht mehr auf der B4 bei Braunlage

Das ging mal schnell. Seit Freitagnachmittag fließt der Verkehr auf der B4 zwischen Braunlage und Hohegeiß wieder. Wie teuer die Aktion war und warum die Landesbehörde feststellen will, was für eine Substanz ausgelaufen ist, hat die GZ nachgefragt.
Weitere Themen aus der Region