Wer mit dem Metronom fahren will, muss mit Einschränkungen rechnen - jedenfalls zeitweise: Der Bahngesellschaft fehlen Züge, einzelne Zugfahrten sollen daher entfallen.
Prominente Zeugen im Untersuchungsausschuss des Schweriner Landtags zur Erdgasleitung Nord Stream 2: Ex-Kanzler Gerhard Schröder und Merkels Kanzleramtsminister Helge Braun sollen aussagen.
Nach dem Angriff im Hamburger Hauptbahnhof beantragt die Staatsanwaltschaft, die 39-Jährige in der Psychiatrie unterzubringen. Was die Ermittlungen über die Vorfälle ergeben haben.
Weil gleich in drei Bundesländern die Herbstferien beginnen, dürfte es schon am Freitag voll werden auf den Straßen im Norden. Der ADAC Hansa warnt Autofahrer vor den Engpässen und gibt Tipps.
Ein Lebensmittelproduzent aus Nordrhein-Westfalen ruft ein Produkt wegen einer möglichen Verunreinigung mit Plastik zurück. Betroffen sind zehn Bundesländer.
Rund 450 Bundespolizisten kontrollierten an norddeutschen Bahnhöfen mehr als 1.200 Personen. Dabei wurden Waffen sichergestellt und Haftbefehle vollstreckt.
Nach langen Ermittlungen schlagen die Einsatzkräfte an mehreren Orten zu. So entdeckt die Polizei zwei Drogenlabore und kann zwei Verdächtige festnehmen.
14 Monate nach einem mutmaßlich schwulenfeindlichen Angriff auf einen 23-Jährigen in Hamburg hat die Polizei jetzt einen Tatverdächtigen ermittelt. Der 19-Jährige lebt in Niedersachsen.
Ein Zufall vereitelte die geplante Brandstiftung. Über das Motiv der beiden Hamburger Täter herrschte im Gericht Einigkeit - nicht aber bei den Tatdetails.
Sanfte Sonne, milde Temperaturen und nur gelegentlich Sprühregen: So startet der Norden in die Herbstwoche. Was der Wetterdienst für die nächsten Tage voraussagt.