Nordharz – Aktuelle News im Überblick | Goslarsche Zeitung

Einsatz in der Bahnhofsstraße

GZ Plus Icon Schornsteinbrand sorgt für Vollsperrung in Schladen

Die Hauptstraße in Schladen wurde am Abend des 23. Oktobers kurzzeitig vollgesperrt. Es gab ein Feuer, zu dem Polizei und Feuerwehr ausrückten. Die Straße ist wieder frei – was war los?

Heiko Rataj zu seinen Plänen

GZ Plus Icon „Die volle Bandbreite“– Nutzung der Westharz-Halle in Langelsheim

„Die volle Bandbreite“ – so beschreibt Heiko Rataj seine Pläne für die neue Westharz-Halle in Langelsheim. Von Hochzeiten bis Messen soll dort alles möglich sein. Und ein neues Detail enthüllt, dass zwei Events gleichzeitig ablaufen können.

Mit Freude für den guten Zweck

GZ Plus Icon Rhüden verwandelt Zaininger Straße in Halloween-Horrorwelt

An insgesamt fünf Tagen öffnet die Zaininger Straße in Rhüden wieder ihre Türen zur Halloween-Welt. Verschiedene Themenwelten laden Besucher zum Gruseln ein. Das gibt es dieses Jahr zu sehen.

Wegen Denkmalschutz

GZ Plus Icon Lautenthalerin soll fast 100.000 Euro für neue Fenster bezahlen

Ein denkmalgeschütztes Haus, 47 Fenster und eine Kostenexplosion: In Lautenthal steht eine Eigentümerin vor der Entscheidung, fast 100.000 Euro für neue Sprossenfenster zu zahlen. Dabei waren diese seit Jahrzehnten gar nicht verbaut.

Erneuerbare Energien

GZ Plus Icon Liebenburg: PV-Anlagen auf fruchtbarer Fläche bei Othfresen?

Die Gemeinde Liebenburg treibt den Ausbau erneuerbarer Energien weiter voran: Zwei große Photovoltaik-Freiflächenanlagen bei Othfresen stehen auf der Tagesordnung des kommenden Bau- und Umweltausschusses.

Großprojekt

GZ Plus Icon Langelsheim: Neue Eventhalle bringt Hoffnung für Altlasten-Areal

Jahrelang scheiterten Pläne auf dem Industriegelände „Frau Sophienhütte Süd“. Nun will Unternehmer Heiko Rataj dort eine Eventhalle bauen – und gibt dem Areal eine neue Perspektive. Doch die Geschichte des Geländes ist alles andere als einfach.

Erlebnisstollen bei Klein Döhren

GZ Plus Icon 101.377 Euro Förderung: Schroederstollen startet Ausbau der Grubenbahn

Seit 2006 ist eine emsige Helferschar um Astrid und Stefan Dützer im Einsatz, um den Schroederstollen für Besucher zugänglich zu manchen. Mit einer 100.000 Euro schweren Leader-Förderung nimmt das Projekt nun gewaltig an Fahrt auf.
Weitere Themen aus der Region