Goslarsche.de | Aktuelle Nachrichten
Die Stadt hat einen Plan
Wie die abgesoffene Kita Burgstraße schnell gerettet werden soll
Im Sommer musste der Kindergarten Burgstraße wegen eines Wasserschadens geschlossen werden, die Kinder wurden vorübergehend auf andere Einrichtungen verteilt. Die Frage war: Ist das Gebäude noch zu retten? Nun steht fest, wie es weitergehen soll.
Start in ein kreatives Wochenende
Kaiserring: Plädoyer für die Freiheit der Kunst
Mit einer lebendigen Schülerdiskussion startete Katharina Fritsch am 10. Oktober im Mönchehaus-Museum für moderne Kunst das Goslarer Kaiserring-Wochenende, dessen Höhepunkt die Auszeichnung der Düsseldorfer Bildhauerin in der Kaiserpfalz ist.
Fachausschuss votiert positiv
Neues Feuerwehrhaus für Dörnten: Planungen nehmen Fahrt auf
Das Feuerwehrhaus in Dörnten soll neu gebaut werden. Eine Erweiterung nach aktueller DIN-Norm ist nicht möglich. Der Neubau der Feuerwehrhaus Döhren dient nun als Vorbild. Eine Möglichkeit bestünde an der Kunigunder Straße.
Beschluss aus dem Kreistag Peine
Arbeitspflicht für Asylbewerber kommt – auch in Goslar?
Die Arbeitspflicht für Asylbewerber wurde am 8. Oktober in Peine beschlossen. Geflüchtete sollen verpflichtend gemeinnützige Arbeit verrichten, für 80 Cent pro Stunde. Der Beschluss geht auf einen Antrag von CDU und FDP zurück.
Viele Tote befürchtet
„Es ist die Hölle“: Gewaltige Explosion zerstört US-Fabrik
In einer Sprengstofffabrik im Bundesstaat Tennessee kommt es zur Katastrophe: Eine mächtige Detonation vernichtet die komplette Anlage. Die Zahl der Vermissten lässt Schlimmes befürchten.
Fußball-Nationalmannschaft
Raums Tor-Premiere mit Ansage beim Physio
David Raum gelingt im 31. Länderspiel sein erstes Tor. Der Freistoß hat eine Vorgeschichte, erst auf der Massageliege, dann direkt am Ball mit Teamkollege Wirtz.
News im Ticker
Ukraine-Ticker
Kreml: Verhandlungsprozess steht auf Pause
Im Frühjahr trafen sich Delegationen aus Moskau und Kiew in der türkischen Metropole Istanbul zu Gesprächen. Eine baldige Friedenslösung ist nicht nähergerückt. Nun macht der Kreml Kiew Vorwürfe.
Krieg in Nahost
Waffenruhe im Gaza-Krieg in Kraft getreten
US-Präsident Trump forderte schon vor Tagen, dass Israel die Kampfhandlungen im Gazastreifen einstellt, damit die Geiseln freikommen können. Nun schweigen die Waffen. Doch vieles ist weiter unklar.
GZ-Blaulicht-Ticker
Einbruch in Kleintransporter: Polizei sucht Zeugen in Bockenem
Unbekannte Täter haben in Bockenem zwei Kleintransporter aufgebrochen und hochwertige Werkzeuge gestohlen. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise – gleichzeitig gibt sie wichtige Tipps zum Schutz vor Fahrzeugaufbrüchen.
Das Beste von GZ+
Tausende Euro Schaden
86-jähriger Falschfahrer verursacht mehrere Unfälle auf Autobahn 7
Ein 86-jähriger Senior aus Hamburg ist als Falschfahrer auf der Autobahn 7 unterwegs und verursacht mehrere Unfälle, in die auch Verkehrsteilnehmer aus dem Harz verwickelt sind. Die Autobahnpolizei Hildesheim hat seine Fahrt rekonstruiert.
Verkehr fließt wieder
Unbekannte Substanz ist nicht mehr auf der B4 bei Braunlage
Das ging mal schnell. Seit Freitagnachmittag fließt der Verkehr auf der B4 zwischen Braunlage und Hohegeiß wieder. Wie teuer die Aktion war und warum die Landesbehörde feststellen will, was für eine Substanz ausgelaufen ist, hat die GZ nachgefragt.
Stadt will Beiträge erhöhen
Tourismusbetriebe in schwieriger Lage: Was wird mit Silberbornbad?
Die finanzielle Lage der Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe ist schwierig geworden. Der Finanzausschuss hat sich darüber beraten, ob und wie stark Gäste und Firmen dafür zur Kasse gebeten werden. Und was bedeutet das für das Silberbornbad?
Lokales
Kaiserringträgerin 2025
Die Kunst von Katharina Fritsch
Am 11. Oktober erhält die Düsseldorfer Bildhauerin Katharina Fritsch den Kaiserring der Stadt Goslar. Sie wurde für monumentale Skulpturen bekannt, die in knalligen Farben, manchmal verändertem Maßstab und besonderer Oberflächenbeschaffenheit wirken.
Dystopie, Frauenbücher, Biografisches
Elke Brummer gibt in der Jürgenohler Bürger-Bücherei Lesetipps
Zehn Buchtipps für die dunkle Jahreszeit: In der Jürgenohler Bibliothek stellte Elke Brummer neuen Lesestoff vor. Dystopien, Autobiographisches, Frauenbücher und „klebriger“ Horror waren dabei. Und ein Buch, von dem sie nicht ganz überzeugt war.
28 Jahre für Jung und Alt
Pfarrer Andreas Labuhn geht in den Ruhestand
Sein dienstliches Leben als Pfarrer in Goslar war von der Arbeit mit Konfirmanden und von Gesprächen mit Seniorinnen und Senioren geprägt: Andreas Labuhn wird am Sonntag um 15 Uhr in der Frankenberger Kirche in den Ruhestand verabschiedet.
Stadtradeln ist vorüber
Siegerehrung: Das sind Bad Harzburgs fleißigste Pedalritter
Tausende Kilometer, unzählige Tritte und ein klarer Sieger: Beim Stadtradeln 2025 ließ das Werner-von-Siemens-Gymnasium alle anderen Teams weit hinter sich. Doch auch kleine Mannschaften sorgten für erstaunliche Leistungen.
Auszeichnung des BUND
Wie Gartenbesitzer Schlafmäusen das Leben retten können
Im Zellerfelder Garten von Dr. Jeannette Lex wirkt es fast wie im Wald. Aufgrund ihrer Artenvielfalt zeichnete der BUND Niedersachsen ihren schlafmausfreundlichen Garten neben weiteren aus. Doch wie kann der bedrohte Gartenschläfer geschützt werden?
Bundesweiter Tag des Hundes
Was Jagdhunde leisten müssen – und ihre Halter
Was müssen Jagdhunde leisten? Worin werden sie ausgebildet? Und: Sind Jagdhund-Rassen für jedermann geeignet? Zum bundesweiten „Tag des Hundes“ werfen wir einen Blick auf die Brauchhundeprüfung der Jägerschaft Goslar.
Haus Hessenkopf schwach belegt
Goslarer Flüchtlingsunterkunft: statt 130 nur noch 80 Plätze
Seit März 2023 hat der Landkreis Goslar das Haus Hessenkopf angemietet, um es als Flüchtlingsunterkunft zu nutzen. Weil die Einrichtung bisher im Durchschnitt nur zur Hälfte belegt war, werden die Plätze jetzt deutlich reduziert.
Spieletag und Festakt
In Harlingerode wird getobt: Schule feiert 15 Jahre Ganztag
Seit 15 Jahren ist die Grundschule Harlingerode eine Ganztagsschule – und das wurde jetzt richtig gefeiert. Mit Hüpfburgen, Bumper-Bällen und jeder Menge Bastelspaß. Doch der eigentliche Festakt steht erst noch bevor.
Sichtbarer Baufortschritt bei Daimler
Logistikzentrum in Halberstadt mit riesenhafter Werbung
Große Werbung: Drei Monate nach der Eröffnung des Daimler-Truck-Logistik-Zentrums prangt jetzt in drei Meter großen und jeweils 120 Kilogramm schweren Buchstaben der Unternehmensname an dem Gebäude.
Feier verbindet Menschen und Regionen
Am Tag der Tracht: Vielfalt im Kloster Wöltingerode
Am 19. Oktober lädt der Landestrachtenverband Niedersachsen zum 9. „Tag der Tracht“ ins Kloster Wöltingerode ein. Besucher erwartet ein buntes Programm mit Tanz, Musik und Mitmachaktionen. Tracht wird hier als lebendiges Kulturgut erlebbar.
Bauarbeiten
Zwei Vollsperrungen und eine Straßenfreigabe im Nordharz
In den Herbstferien grassiert im nördlichen Harzvorland das Straßenbau-Fieber: In der kommenden Wochen stehen auf zwei wichtigen Verbindungen Vollsperrungen an. Auf einer anderen Strecke herrscht dagegen ab Freitag wieder freie Fahrt.
Grundpreis deutlich erhöht
Warum das Wasser im Oberharz teurer ist als anderswo
Ein Kostensprung von weit mehr als 100 Prozent: Kunden der Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld müssen nun deutlich tiefer für ihren Wasseranschluss in die Tasche greifen. Warum das so ist, und wie sich die Gebühr zusammensetzt.
Region
Tourismus trotz Landschaftsschutz
Kreistag Goslar genehmigt Natureingriffe im Harz
Der Kreistag in Goslar hat den Weg für Tourismusvorhaben in Hahnenklee, Braunlage und Bad Harzburg geebnet. Wegen der Eingriffe in die Natur gab es Kritik. Für die Projekte müssen Flächen aus dem Landschaftsschutzgebiet entlassen werden.
„Geringe dreistellige Zahl“
Salzgitter-Bad: Unbekannte stehlen Narkosemittel aus OP-Bereich
In einem Krankenhaus in Salzgitter-Bad wurden diverse Propofol-Fläschchen gestohlen. Noch ist unklar, wer hinter dem Diebstahl steckt und zu welchem Zweck das Narkosemittel entwendet wurde. Die Ermittlungen dauern an.
70 Meter hoher „Hexenbesen“ eröffnet
Rothesütte hat jetzt einen Aussichtsturm mit Rutsche
Zu dem jetzt eröffneten Bauwerk bei Rothesütte im Landkreis Nordhausen gehören zwei Rutschen, eine interaktive Erlebniswelt und eine Aussichtsplattform. So viel hat der Aussichtsturm gekostet.
Start ins Wintersemester
So meistern Studenten Wohnungssuche, Bafög und Semesterstart
Rare Wohnheimplätze, steigende Kosten, Stress: Wer clever plant und Unterstützung nutzt, kann das Studentenleben mit diesen Tipps überraschend gut meistern – auch ohne dickes Portemonnaie.
Ad-hoc-Programm
Kommunen fordern mehr Geld für Katastrophenschutz
Waldbrände, Hochwasser, Cyberangriffe: Die Herausforderungen für den Katastrophenschutz sind vielfältig. Niedersachsen werde daher weiter investieren, sichert Ministerin Behrens zu.
Göttingen statt Braunschweig?
Maddie-Verdächtiger: Staatsanwaltschaft will Gerichtswechsel
Der 48-jährige Deutsche ist vom Vorwurf mehrerer schwerer Sexualstraftaten freigesprochen worden. Mit der Revision wollen die Strafverfolger aber nicht nur die Aufhebung dieses Urteils erreichen.
Sport
Fußball-Bezirksliga
Harzer Trio kämpft um den Anschluss
Wichtiges Derby in der Fußball-Bezirksliga: Die FG Vienenburg/Wiedelah erwartet den Goslarer SC 08, und nur ein Dreier hilft, in der Tabelle voranzukommen. Den muss auch Oker einsammeln. Entspannter ist die Lage bei der TSG Bad Harzburg.
Fußball-Nationalmannschaft
Kimmich und die Lieblingsposition: „Eigentlich im Tor“
Joshua Kimmich war beim 4:0 und auch danach richtig gut drauf. Die Debatte um seinen Platz auf dem Platz kommentiert er launig. Und er freut sich über seinen ersten Doppelpack im DFB-Trikot.
WM-Qualifikation
Nach Kantersieg: Nagelsmann will gegen Nordirland nachlegen
Joshua Kimmich glänzt, auch Serge Gnabry überzeugt. Bundestrainer Julian Nagelsmann freut sich über funktionierende Grundtugenden der Nationalmannschaft - und will sie auch im nächsten Spiel sehen.
Bundesliga der Frauen
Topspiel und Nordderby in der Frauen-Bundesliga
In der Frauenfußball-Bundesliga gibt es am Samstag gleich besondere Spiele. Den Klassiker Wolfsburg gegen Bayern - und das Duell zweier Nordrivalen vor mehr als 30.000 Fans.
Eishockey-Pokalrunde
5:2 gegen Chemnitz: Bison lässt die Falken jubeln
Es ist noch lange nicht alles gut, aber die Harzer Falken kommen immer besser in Tritt. Zum Auftakt des OsWeNo-Pokals schlägt der Eishockey-Regionalligist die Chemnitz Crashers mit 5:2, muss aber lange auf die entscheidenden Tore warten.
Kenneths Einwurf
Braunlage als Schmelztiegel der Kulturen
Fußballtrainer Kenneth Schuller gibt sich in seiner Kolumne als großer Liebhaber des Eishockeys zu erkennen. Sein Oberharzer Heimatverein, die Falken, stehen vor einer spannenden Saison.
Eishockey im Harz
Falken können sich zwei Titel greifen
Die vergangenen zwei Meisterschaften sind eingefahren, Trainer Jozef Potac gibt einen Ausblick, was die Fans des Eishockey-Regionalligisten Harzer Falken in der Saison 2025/26 erwartet. Und dann ist da ja auch noch der Pokal.
Prospekte
Meine Artikel
Sie befinden sich auf einer personalisierten Seite. Sie müssen sich anmelden um den vollen Funktionsumfang zu nutzen.
Erlös von Auktion für Kinder
Weihnachtsmagie gibt es in Goslar schon ab Oktober
Die winterliche Pracht des Goslarer Weihnachtsmarkts jetzt schon entdecken: Neun exklusive Fotos auf Leinwand bringen Lichter, Schnee und festliche Stimmung nach Hause und fördern eine liebevolle Kinderaktion.
TV-Jubiläum
Live aus New York! – 50 Jahre „Saturday Night Live“
Gestartet als anarchischer Spaß in den 70ern ist die US-Sketch-Show längst eine der größten Comedy-Erfolge der Welt. „SNL“ ist ein Sprungbrett für Weltstars und wird jetzt ein halbes Jahrhundert alt.
Aufbau der Ausstellung im Mönchehaus
Goslars Kaiserringkunst: Blaumänner, Bier und ein grünes Kotelett
Noch sind die Vorbereitungen im Mönchehaus in vollem Gange: Dort wird am Samstag die Überblicks-Ausstellung über die Werkphasen von Katharina Fritsch eröffnet, die am 11. Oktober in der Kaiserpfalz mit dem Kaiserring ausgezeichnet wird.
Deutschland und die Welt
Nicht ohne meinen Ball
Der Spielsucht verfallen – das sind auch manche Hunde
Sie haben den Ball zigmal geworfen und ihr Hund bringt ihn immer noch zurück? Womöglich handelt es sich um ein spielsüchtiges Exemplar. Wie beim Menschen kann das auch für Vierbeiner gefährlich sein.
Auszeichnung
Trump: Friedensnobelpreisträgerin hat mich angerufen
Der US-Präsident hatte die wichtigste politische Auszeichnung für sich beansprucht, doch letztlich ging sie nach Südamerika. Nun erzählt Donald Trump von einem Telefonat mit der Preisträgerin.
Patentklage
Samsung soll in Patentprozess 445,5 Millionen Dollar zahlen
Patent-Urteile mit hohen Summen sind keine Seltenheit in der Tech-Branche. In einem Fall in Texas ist jedoch eine ungewöhnlich breite Palette von Samsung-Geräten betroffen.
Luftfahrt
Airline-Verband: Warnen seit zehn Jahren vor Drohnengefahr
Immer wieder werden Drohnen an Flughäfen gesichtet. Der Chef des deutschen Airline-Verbands ist über die Zögerlichkeit der Politik verärgert - und hat schlechte Nachrichten für Passagiere.
Zollstreit
Trump kündigt 100 Prozent Extra-Zölle für China an
Eigentlich gilt zwischen China und den USA gerade eine Pause im Zollstreit. Doch der scheint nun wieder zu eskalieren.
Kultur
Goslar
Silbermedaille des Goslarer Kaiserring-Stipendiums übergeben
Evan Ifekoya erhielt die Silbermedaille des Kaiserring-Stipendiums. Die Ausstellung „The Archive is an Altar“ wurde eröffnet und nach zwei Tagen schon wieder geschlossen. Grund: Der Umbau für die Ausstellung der Kaiserringträgerin Katharina Fritsch.
Goslar
Yared Dibaba und „Die Schlickrutscher“ kommen nach Goslar
Der Jahresabschluss im Kulturkraftwerk Harzenergie wird musikalisch und enthält plattdeutsche Einschläge. Unter anderem kommt Annie Heger (geboren in Aurich) mit Band, gefolgt von Yared Dibaba mit seinen „Schlickrutschern“.
Goslar
Goslarer Mönchehaus zeigt Film über trommelnde Priester-Rebellin
Eine trommelnde Priester-Rebellin, eine Schmöker-Ecke mit Büchern über die Yoruba-Tradition, Erz aus dem Rammelsberg und ganz viel spirituelle und queere Energie: Evan Ifekoya eröffnet im Goslarer Mönchehaus die Ausstellung zum Kaiserring-Stipendium.
Blogs
Jörg Kleine
Florentine
Kenneth Schuller