Goslarsche.de | Aktuelle Nachrichten

Geschlagen und getreten

GZ Plus Icon Landgericht verurteilt Mann, der seine Freundin brutal verletzt hat

Brutal schlug und trat er seine Freundin, filmte die Tat sogar. Jetzt wurde der 37-Jährige aus Braunlage von der neunten Strafkammer des Landgerichts Braunschweig für diese Taten mit haarfeinem Abstand zum versuchten Totschlag verurteilt.

Nur noch sechs Interessenten

GZ Plus Icon Nachfrage zu gering: Was wird aus dem Lutteraner „Gänsewinkel“?

Das Neubaugebiet „Gänsewinkel“ in Lutter sollte längst erschlossen sein. Doch das Areal liegt weiterhin brach, die Nachfrage nach Bauplätzen ist gering – und der Investor zögert. Nun steht das Projekt auf der Kippe. Warum es bislang nicht vorangeht.

7,7 Milliarden Euro-Deal

GZ Plus Icon BASF verkauft Chemetall: Was aus dem Langelsheimer Werk wird

Der Chemiekonzern BASF verkauft einen großen Teil seiner Lacksparte an den US-amerikanischen Finanzinvestor Carlyle. Betroffen davon ist auch die Chemetall, zu der das Werk in Langelsheim mit rund 200 Mitarbeitern gehört.

Großübung mit Raketen

Marine trainiert in Norwegen für den Ernstfall

Circa 1.300 Marine-Soldaten proben unter Realbedingungen. Es ist die größte Schießübung der Marine mit Lenkflugkörpern seit Jahrzehnten. Auch die Abwehr feindlicher Drohnen steht auf dem Plan.

Immobilien

GZ Plus Icon Wann können Häuslebauer in Schladens neuem Baugebiet loslegen?

Es ist ein Millionenprojekt: Schladens neues Baugebiet Harzblick. Im April begannen offiziell die Erschließungsarbeiten mit dem symbolischen ersten Spatenstich. Jetzt gibt es Neuigkeiten dazu, wann Häuslebauer auf den Grundstücken loslegen können.
News im Ticker

GZ-Blaulicht-Ticker

Schockanruf: Betrüger erleichtern älteres Ehepaar um 52.000 Euro

Älteres Ehepaar aus Thale wurde Opfer eines perfiden Betrugs: Unter dem Vorwand eines angeblichen Verkehrsunfalls in Spanien und Druck durch falsche Polizeibeamte zahlten sie einen fünfstelligen Betrag an einen unbekannten Abholer. Polizei ermittelt.
Das Beste von GZ+

KI-Lösungen für Brücken und Kronen

GZ Plus Icon Start-up aus Goslar revolutioniert Zahnmedizin

Die Goslarer Zahnärztin Dr. Kim Kubiack hat mit Partnern das Start-up „DentalTwin“ gegründet. Die KI-Technik modelliert Brücken und Kronen automatisch – und sorgt international für Aufsehen.

Lebendfallen gefordert

GZ Plus Icon Wildschweinplage: Nun rufen die Oberharzer das Land zur Hilfe

Clausthal-Zellerfeld sieht sich mit einer wachsenden Zahl von Wildschweinen konfrontiert. Die Schäden in Gärten und Parks nehmen immer mehr zu. Darum richtet sich Bürgermeisterin Petra Emmerich-Kopatsch nun an die Ministerien und bittet um Hilfe.

Wieder drei Konzerte in Goslar

GZ Plus Icon Pfalz-Open-Air 2026: Erste Band steht fest, doch wo spielt die Musik?

Das Kaiserpfalz-Open-Air verspricht im August 2026 wieder Gänsehaut pur. Während „Forced To Mode“ den Freitag eröffnet, bleibt der Samstag geheimnisvoll. Die Spekulationen laufen heiß – und alles spricht für zwei Publikumslieblinge.
Lokales

Brief aus Goslars Partnerstadt

GZ Plus Icon In Raanana betrauern die Menschen ein Opfer des Nova-Festivals

In Goslars israelischer Partnerstadt Raanana wurde der Leichnam eines Mannes beigesetzt, der beim Nova-Musikfestival 2023 von der Hamas verschleppt und getötet wurde. Gastautorin Régine Sturm beschreibt die Stimmung in Israel nach der Waffenruhe.

Restriktive Haushaltsplanung

GZ Plus Icon Kreis fördert Begegnungsstätte, gibt aber weniger Geld als erhofft

Der Landkreis Goslar fährt wegen der angespannten Haushaltslage eine restriktivere Linie. Die Begegnungsstätte „Oschiwa“ der Diakonischen Dienste wird zwar weiter unterstützt, erhält aber etwas weniger Geld als erhofft.

Zivilcouragekampagne zeichnet aus

Goslar sucht mutige Helferinnen und Helfer

Die Goslarer Zivilcouragekampagne ruft die Bevölkerung auf, mutige Taten zu melden. Gesucht werden Menschen, die in Notlagen geholfen oder richtig reagiert haben. Die Auserwählten werden 2026 für ihren Einsatz feierlich ausgezeichnet.

Vier Monate im Neuwerker Klosterturm

GZ Plus Icon Neuer Goslarer Stadtschreiber gesucht

Bereits viermal hat die Stiftung Maria in Horto das Goslarer Stadtschreiber-Stipendium vergeben. Nun sucht die Jury einen Nachfolger für den aktuellen Wortwerker Hank Zerbolesch.

Schutzmaßnahmen

GZ Plus Icon Wildschweine zerstören Kurpark: Letzter Ausweg ist ein Elektrozaun

Wildschweine richten in Altenau zunehmend Schäden an, seit Wochen gleicht der Kurpark einem Schlachtfeld. Einige Veranstaltungen mussten bereits verlegt werden, die Kurbetriebsgesellschaft sieht in einem Elektrozaun nun den letzten Ausweg.

Stillstand an der Brandruine

GZ Plus Icon Streit läuft: Abriss der „Villa Helene“ verzögert sich weiter

An der abgebrannten „Villa Helene“ an der B 498 tut sich nichts. Der Abriss ist weiter blockiert, weil sich Stadt und beauftragte Firma über Zusatzkosten streiten. Die Stadt hat nun eine Frist gesetzt und droht mit Vertragskündigung.

Größerer Weihnachtsmarkt unter Tage

Weihnachtlicher Rammelsberg: Kartenvorverkauf startet

Der Weihnachtsmarkt im Goslarer Rammelsberg geht in die neue Runde. Diesmal gibt es ein neues Konzept. Unter Tage soll es am 13. und 14. Dezember mehr Stände als vorher geben. Der Vorverkauf hat begonnen.

Auch Haltestelle bekommt neuen Namen

GZ Plus Icon Ehrenfriedhof wird umbenannt: Wegen Gräbern von SS-Soldaten

Den Ehrenfriedhof in Oderbrück gibt es seit 1946. Weil auch 15 Soldaten der Waffen-SS dort begraben sind, wird er nun umbenannt. Warum genau und wie der Friedhof in Zukunft heißt, wurde bei der Einweihung erklärt.

Jugendforum

GZ Plus Icon Ein frischer Bolzplatz für den Oberharz

Neue Futsal-Tore und Basketballkörbe für den Bolzplatz am Kleinen Bruch: Das hatten sich die Kinder und Jugendlichen in Clausthal-Zellerfeld gewünscht, und das setzt die Stadt derzeit um. Doch ein wenig müssen sich die jungen Sportler noch gedulden.

Familiensaga aus dem Ersten Weltkrieg

GZ Plus Icon Hahnenkleerin Fabia Waldner schließt „Das Magnolienhaus“ ab

Fabia Waldner, in Hahnenklee auch bekannt als Schriftsteller Michael Schulz, hat einen neuen Familienroman veröffentlicht: Im dritten Band der Saga „Das Magnolienhaus“ geht es um Frauenschicksale, große Gefühle und den Ersten Weltkrieg.
Region

10. Harzer Unternehmertreffen

GZ Plus Icon Energie und Nachhaltigkeit: Wirtschaftsforum im Harz zeigt neue Wege

Zum 10. Harzer Wirtschaftsforum laden die Organisatoren nach Aschersleben ein. Gastgeber ist das Unternehmen „Novo Tech“, das seit einiger Zeit Rotoren von Windrädern recycelt. Zu dem länderübergreifenden Treff werden 350 Gäste erwartet.

BSW gründet Kreisverbände

Südniedersachsen-Vorstand mit Goslarer Beteiligung

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) gründet in Niedersachsen vermehrt Kreisverbände, bis zum Jahresende sollen es 13 sein. Kürzlich hat sich eine Gruppe für Südniedersachsen gebildet, sie umfasst die Kreise Goslar, Göttingen und Northeim.
Sport

Eishockey-Regionalliga

GZ Plus Icon Harzer Falken: US-Boy schon wieder weg

Die Harzer Falken müssen personell nachsteuern. US-Boy Andrew Stefura hat den Eishockey-Regionalligisten schon wieder verlassen, ein Nachfolger soll aber bereits in den Startlöchern stehen. Bitter: Es droht ein weiterer langfristiger Ausfall.

Fußball-Turnier

GZ Plus Icon GSC-Hallen-Masters wird in Oker gespielt

Der Goslarer SC 08 hat einen neuen Ort für sein jährliches Fußball-Hallen-Masters gefunden. Das Turnier wird am ersten Januarwochenende in Oker ausgetragen. Weil die Tribüne der Goldenen Aue gesperrt ist, fällt ein anderes Traditionsturnier 2026 aus.

Neue Regel im Fußball

GZ Plus Icon Acht Sekunden, die die Gemüter spalten

Eine neue Fußballregel sorgt für Diskussionen. Es geht um die Frage, ob acht Sekunden für einen Torhüter ausreichen, um den Ball zu spielen. Manche Argumente überraschen.

Fußball-Bezirksliga

GZ Plus Icon Zwischenzeugnis: Dreimal ist noch Luft nach oben

Die Saison der Fußball-Bezirksliga 3 ist zu einem Drittel gespielt. Zeit für eine Zwischenbilanz aus Sicht des Kreises Goslar. Die fällt nicht überall gut aus.
Prospekte
Meine Artikel

Sie befinden sich auf einer personalisierten Seite. Sie müssen sich anmelden um den vollen Funktionsumfang zu nutzen.

Vortrag beim Geschichtsverein

GZ Plus Icon Goslarer Dom: Archäologen gegen eine Ausgrabung der Stiftskirche

Über archäologische Untersuchungen, im Bereich des ehemaligen Goslarer Doms, sprachen zwei Fachleute vom Landesamt für Denkmalpflege. Beim Geschichtsverein plädierten sie dagegen, die Grundmauern der Stiftskirche freizulegen.

Marktschreier sterben aus

Aale-Dieter (86) denkt noch lange nicht ans Aufhören

Die Marktschreier auf dem Hamburger Fischmarkt sterben aus. Der legendäre Fischhändler Aale-Dieter preist seine Aale auch nach 66 Jahren jeden Sonntag auf dem Markt an - und unterhält seine Kunden.
Deutschland und die Welt

Schlagerstar

Weltpremiere: Roland Kaiser feiert sein Kino-Debüt

Sänger Roland Kaiser hat wieder ein neues Projekt: Nun ist er auch noch Kino-Star. Bei der Premiere ist seine Familie an seiner Seite - und verrät, dass der Schlagerstar ein „ganz witziger Typ“ sei.
Kultur

Goslar

GZ Plus Icon Von Kaiserringkeksen bis zu Faber-Castell-Stiften

Die 50. Kaiserringverleihung der Stadt Goslar ist Geschichte. Katharina Fritsch ist über den Kaiserring für immer mit der Stadt verbunden, an der sie das Märchenhafte und Geheimnisvolle schätzt. Wer sie am Wochenende besuchte, erlebte sie gesellig.

Goslar

GZ Plus Icon Magische Augenblicke zwischen gelbem Bier und blauen Männern

Das Mönchehaus öffnete seine Türen und die Menschen strömten hinein, um die Kaiserringausstellung von Katharina Fritsch zu betrachten. Die Werke der Düsseldorfer Bildhauerin sind anziehend – besonders gilt das für Skulpturen wie die blauen Männer.

Goslar

GZ Plus Icon Kaisermahl steht unter dem Fokus der Freiheit der Kunst

Es ist ein gesellschaftlicher Höhepunkt am Vorabend der Kaiserringverleihung: Am Kaisermahl im Großen Heiligen Kreuz nahmen 140 Vertreter aus Kunst und Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Medien teil. Ein Thema war die Freiheit der Kunst.
Angebot: GZ digital plus Tablet
Harzer PanoramaCover vom Panorama am Sonntag