Goslarsche.de | Aktuelle Nachrichten

„Bis zu meinem letzten Atemzug“

GZ Plus Icon Bad Harzburger Schachtage: Der 92-Jährige, der für das Spiel lebt

Joachim Thielemann ist mit 92 Jahren der älteste Stammspieler der Bad Harzburger Schachtage. Seit mehr als 80 Jahren spielt er Schach. Warum er jedes Jahr wieder nach Bad Harzburg kommt, und was das Spiel für ihn bedeutet, erzählt er im GZ-Gespräch.

2. Fußball-Bundesliga

3:0 in Hannover: Sylla bringt Schalke an die Spitze

Eine starke Anfangsphase reicht Schalke 04, um das Top-Duell der 2. Bundesliga bei Hannover 96 zu gewinnen und vorerst Tabellenführer zu sein. Ein Spieler beendet dabei seine Torflaute.
News im Ticker

GZ-Blaulicht-Ticker

Schockanruf: Betrüger erleichtern älteres Ehepaar um 52.000 Euro

Älteres Ehepaar aus Thale wurde Opfer eines perfiden Betrugs: Unter dem Vorwand eines angeblichen Verkehrsunfalls in Spanien und Druck durch falsche Polizeibeamte zahlten sie einen fünfstelligen Betrag an einen unbekannten Abholer. Polizei ermittelt.
Das Beste von GZ+

Neues Großprojekt in Langelsheim

GZ Plus Icon Heiko Rataj will Westharz-Halle mit 1500 Plätzen bauen

Der Goslarer Unternehmer Heiko Rataj kündigt sein nächstes Großprojekt an: In Langelsheim will er die Westharz-Halle bauen – mit 1500 Plätzen und genügend Parkfläche vor der Haustür.

7,7 Milliarden Euro-Deal

GZ Plus Icon BASF verkauft Chemetall: Was aus dem Langelsheimer Werk wird

Der Chemiekonzern BASF verkauft einen großen Teil seiner Lacksparte an den US-amerikanischen Finanzinvestor Carlyle. Betroffen davon ist auch die Chemetall, zu der das Werk in Langelsheim mit rund 200 Mitarbeitern gehört.

Wieder drei Konzerte in Goslar

GZ Plus Icon Pfalz-Open-Air 2026: Erste Band steht fest, doch wo spielt die Musik?

Das Kaiserpfalz-Open-Air verspricht im August 2026 wieder Gänsehaut pur. Während „Forced To Mode“ den Freitag eröffnet, bleibt der Samstag geheimnisvoll. Die Spekulationen laufen heiß – und alles spricht für zwei Publikumslieblinge.
Lokales

Start am 30. Oktober in der Kirche

GZ Plus Icon Frankenberger Winterabende: Mehria Ashuftah kommt zum Auftakt

Mehria Ashufath ist in Kabul geboren und sitzt für die SPD in der Hamburger Bürgerschaft. Am 30. Oktober kommt sie nach Goslar und spricht zum Start der Frankenberger Winterabende über Engagement und Zivilcourage. Anmeldungen sind erbeten.

Zertifikat

GZ Plus Icon Darum ist die Tourist-Info Bad Harzburg jetzt eine „Harz-Info“

Die Tourist-Information Bad Harzburg ist jetzt durch den Harzer Tourismusverband als „Harz-Information“ zertifiziert. Aber was bedeutet das eigentlich für deren Service? Und welche Auszeichnung hat das Unternehmen kürzlich noch erhalten?

Konzert am 16. August

Nächstes Yellow-Jockey-Geheimnis gelüftet: Matthias Reim kommt

Matthias Reim ist der nächste Star, den die Yellow-Jockey-Veranstalter für 2026 ankündigen. Er soll am Sonntag,16. August, auf der Galopprennbahn auftreten. Die GZ verrät, wann und wo es Karten gibt und was sie kosten sollen.

Streit um Baudenkmal in Goslar

GZ Plus Icon Stadt Goslar erwartet Gutachten und Konzept für Taubenturm

Nach dem Streit um den Taubenturm im Ulrichschen Garten hat die Stadtverwaltung auf Fragen der CDU reagiert. Sie sieht das Bauwerk in altersgerechtem Zustand, meldet aber Schäden an Dach und Sockel. Eine Instandhaltungsplanung läuft bis Ende 2025.

Ursache geklärt?

GZ Plus Icon Nach Saunabrand im Oberharz: Das sagt die Polizei

Vor einer Woche mussten die Feuerwehren aus Clausthal-Zellerfeld und Altenau zu einer brennenden Sauna in Torfhaus ausrücken. Die Polizei gibt jetzt bekannt, was wohl die Ursache des Brandes gewesen ist.

60 Jahre Städtepartnerschaft

GZ Plus Icon Goslar und Arcachon erneuern das Versprechen ihrer Freundschaft

Äußeres Symbol für die Erneuerung und Fortführung der Städtepartnerschaft zwischen Goslar und Arcachon sind zwei neue Bänke am Nagelkopf: Yves Foulon und Urte Schwerdtner enthüllten sie und unterzeichneten im Rathaus Partnerschaftsurkunden.

Nur noch sechs Interessenten

GZ Plus Icon Nachfrage zu gering: Was wird aus dem Lutteraner „Gänsewinkel“?

Das Neubaugebiet „Gänsewinkel“ in Lutter sollte längst erschlossen sein. Doch das Areal liegt weiterhin brach, die Nachfrage nach Bauplätzen ist gering – und der Investor zögert. Nun steht das Projekt auf der Kippe. Warum es bislang nicht vorangeht.

Geschlagen und getreten

GZ Plus Icon Landgericht verurteilt Mann, der seine Freundin brutal verletzt hat

Brutal schlug und trat er seine Freundin, filmte die Tat sogar. Jetzt wurde der 37-Jährige aus Braunlage von der neunten Strafkammer des Landgerichts Braunschweig für diese Taten mit haarfeinem Abstand zum versuchten Totschlag verurteilt.

Brief aus Goslars Partnerstadt

GZ Plus Icon In Raanana betrauern die Menschen ein Opfer des Nova-Festivals

In Goslars israelischer Partnerstadt Raanana wurde der Leichnam eines Mannes beigesetzt, der beim Nova-Musikfestival 2023 von der Hamas verschleppt und getötet wurde. Gastautorin Régine Sturm beschreibt die Stimmung in Israel nach der Waffenruhe.

Immobilien

GZ Plus Icon Wann können Häuslebauer in Schladens neuem Baugebiet loslegen?

Es ist ein Millionenprojekt: Schladens neues Baugebiet Harzblick. Im April begannen offiziell die Erschließungsarbeiten mit dem symbolischen ersten Spatenstich. Jetzt gibt es Neuigkeiten dazu, wann Häuslebauer auf den Grundstücken loslegen können.

Restriktive Haushaltsplanung

GZ Plus Icon Kreis fördert Begegnungsstätte, gibt aber weniger Geld als erhofft

Der Landkreis Goslar fährt wegen der angespannten Haushaltslage eine restriktivere Linie. Die Begegnungsstätte „Oschiwa“ der Diakonischen Dienste wird zwar weiter unterstützt, erhält aber etwas weniger Geld als erhofft.
Region

10. Harzer Unternehmertreffen

GZ Plus Icon Energie und Nachhaltigkeit: Wirtschaftsforum im Harz zeigt neue Wege

Zum 10. Harzer Wirtschaftsforum laden die Organisatoren nach Aschersleben ein. Gastgeber ist das Unternehmen „Novo Tech“, das seit einiger Zeit Rotoren von Windrädern recycelt. Zu dem länderübergreifenden Treff werden 350 Gäste erwartet.

Europas größter Autobauer

Lies: Blumes Fokus auf Volkswagen ist richtig

VW-Chef Blume beendet seine Doppelrolle und gibt die Leitung von Porsche ab. Künftig will er sich ganz auf den Konzern konzentrieren – ein Schritt, den Ministerpräsident Lies ausdrücklich begrüßt.
Sport

Eishockey-Regionalliga

Harzer Falken greifen in der 2. Liga zu

Er bringt die Erfahrung von 187 Spielen in der 2. Liga seines Heimatlandes mit: Der Finne Ville Sivonen soll den Angriff des Eishockey-Regionalligisten Harzer Falken beleben. Der 25-Jährige wird Anfang der kommenden Woche in Braunlage erwartet.

Eishockey-Regionalliga

GZ Plus Icon Harzer Falken: US-Boy schon wieder weg

Die Harzer Falken müssen personell nachsteuern. US-Boy Andrew Stefura hat den Eishockey-Regionalligisten schon wieder verlassen, ein Nachfolger soll aber bereits in den Startlöchern stehen. Bitter: Es droht ein weiterer langfristiger Ausfall.

Fußball-Turnier

GZ Plus Icon GSC-Hallen-Masters wird in Oker gespielt

Der Goslarer SC 08 hat einen neuen Ort für sein jährliches Fußball-Hallen-Masters gefunden. Das Turnier wird am ersten Januarwochenende in Oker ausgetragen. Weil die Tribüne der Goldenen Aue gesperrt ist, fällt ein anderes Traditionsturnier 2026 aus.

Neue Regel im Fußball

GZ Plus Icon Acht Sekunden, die die Gemüter spalten

Eine neue Fußballregel sorgt für Diskussionen. Es geht um die Frage, ob acht Sekunden für einen Torhüter ausreichen, um den Ball zu spielen. Manche Argumente überraschen.
Prospekte
Meine Artikel

Sie befinden sich auf einer personalisierten Seite. Sie müssen sich anmelden um den vollen Funktionsumfang zu nutzen.

Zivilcouragekampagne zeichnet aus

Goslar sucht mutige Helferinnen und Helfer

Die Goslarer Zivilcouragekampagne ruft die Bevölkerung auf, mutige Taten zu melden. Gesucht werden Menschen, die in Notlagen geholfen oder richtig reagiert haben. Die Auserwählten werden 2026 für ihren Einsatz feierlich ausgezeichnet.

Globale Inventur

Phytoplankton-Menge in den Ozeanen nimmt ab

Bisher gab es vereinzelte Hinweise - nun bestätigt eine globale Studie: Die Menge des Phytoplanktons in den Meeren geht zurück. Dafür gibt es einen klaren Grund.

Vier Monate im Neuwerker Klosterturm

GZ Plus Icon Neuer Goslarer Stadtschreiber gesucht

Bereits viermal hat die Stiftung Maria in Horto das Goslarer Stadtschreiber-Stipendium vergeben. Nun sucht die Jury einen Nachfolger für den aktuellen Wortwerker Hank Zerbolesch.
Deutschland und die Welt

Charts

Kontra K entthront Taylor Swift

Rosenstolz-Sängerin Anna R ist posthum in den Charts, Kontra K gelingt sein neuntes Nummer-eins-Album und bei den Singles kann Taylor Swifts „Ophelia“ die Spitzenposition verteidigen.

Früherer Ferrari-Manager

Dieser Manager wird neuer Porsche-Chef

Oliver Blume gibt den Chefposten bei Porsche ab. In Stuttgart-Zuffenhausen hinterlässt er gleich mehrere Baustellen. Sein Nachfolger kennt sich mit schnellen Autos aus.
Kultur

Goslar

GZ Plus Icon Von Kaiserringkeksen bis zu Faber-Castell-Stiften

Die 50. Kaiserringverleihung der Stadt Goslar ist Geschichte. Katharina Fritsch ist über den Kaiserring für immer mit der Stadt verbunden, an der sie das Märchenhafte und Geheimnisvolle schätzt. Wer sie am Wochenende besuchte, erlebte sie gesellig.

Goslar

GZ Plus Icon Magische Augenblicke zwischen gelbem Bier und blauen Männern

Das Mönchehaus öffnete seine Türen und die Menschen strömten hinein, um die Kaiserringausstellung von Katharina Fritsch zu betrachten. Die Werke der Düsseldorfer Bildhauerin sind anziehend – besonders gilt das für Skulpturen wie die blauen Männer.

Goslar

GZ Plus Icon Kaisermahl steht unter dem Fokus der Freiheit der Kunst

Es ist ein gesellschaftlicher Höhepunkt am Vorabend der Kaiserringverleihung: Am Kaisermahl im Großen Heiligen Kreuz nahmen 140 Vertreter aus Kunst und Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Medien teil. Ein Thema war die Freiheit der Kunst.
Angebot: GZ digital plus Tablet
Harzer PanoramaCover vom Panorama am Sonntag